Weihnachtskleid Sew Along (WKSA) 2024 – Teil 1

WKSA 2024
WKSA 2024

Nachdem ich letztes Jahr beim WKSA ausgesetzt habe, freue ich mich, dieses Jahr wieder dabei zu sein.

So ist der Bloggerplan des MeMadeMitwochTeams:

  • 01.12.2024 Projektvorstellung
  • 08.12.2024 Zwischenstand
  • 15.12.2024  Endspurt
  • 22.12.2024  Geschafft: Weihnachten im neuen Outfit kann kommen

Mein Zeitplan muss etwas gestrafft werden, weil ich vom 16.12. bis einschließlich 23.12.2024 nicht daheim sein werde. Also muss das Kleid schon am 15.12.2024 fertig sein, dafür gibt es aber eventuell fantastische Tragebilder aus meiner Lieblingsstadt. Die mich gut kennen, wissen, welche das ist und die es interessiert, dürfen gerne fragen.

Zwischen der Ankündigung des WKSAs und heute gab es tatsächlich einen neuen Schnitt der Schneiderfamilie von der Schneiderakademie, der mich sofort ansprach und deshalb rückte ich von der Idee, den im schrägen Fadenverlauf geschnittenen Karorock zu nähen, ab (was nicht heißt, dass der nicht irgendwann doch noch genäht wird).

Und weil ich – wie üblich – nicht soviel Zeit habe, wie ich gerne für dieses Projekt hätte, habe ich mir den Schnitt schon mal von Plotplus in A0 plotten und zuschicken lassen. Eine ortsansässige Werbeagentur wollte dafür über 30,00 €!

Schnittmuster
Schnittmuster

Und zu meinem Glück habe ich auch noch einen tollen Stoff dafür gefunden. Auf der rechten Seite sieht er aus wie ein gewebter Wollstoff im Fischgrät-Muster, aber auf der linken Seite sieht man (hoffentlich), dass es ein dehnbarer Jersey ist.

Stoff

Die Knöpfe werde ich in der reichhaltigen Knopfkiste suchen, die mir meine Mutter hinterlassen hat, da gibt es bestimmt passende Anzugknöpfe. Und wenn ich dann noch viel Zeit und Muße habe, kann ich mir Pattentaschen rechts und links gut vorstellen, um noch mehr das Bild eines Herrensakkos heraufzubeschwören. Dafür habe ich mir auch bereits ein Video angesehen, dass ich verstehe, zumindest glaube ich das derzeit noch.

Und nun freue ich mich, zu sehen, was die anderen heute zu berichten haben. Allen wünsche ich einen schönen restlichen ersten Advent und eine entspannte Adventszeit.

Wer mag, kann auch mein Ergebnis vom WKSA 2022 ansehen.

19 Kommentare

  1. Wow, das ist ja ein sensationeller Schnitt. Sehr elegant. Allerdings glaube ich, dass Pattentaschen in einem Jersey eher schwierig zu nähen sind, dafür sollte ein Stoff schon eine gewisse Stabilität aufweisen. Und wenn Du ihn mit Vlieseline bändigst, könnte es den Charakter des Kleides verändern. Dein Stoff sieht jedenfalls sehr schick aus, das wird ein tolles Kleid.
    Viele Grüße, Stefanie

    1. Das mit den Pattentaschen ist ein sehr guter Gedankengang, soweit hatte ich es noch gar nicht durchdacht. Dieses Fischgrät-Muster ist so „dominant“, dass ich tatsächlich in Gedanken bei den Pattentaschen an einen Webstoff gedacht habe. Danke für deinen wertvollen Hinweis.

  2. Das ist ja ein wunderschönes Kleid. Das Schnittmuster muss ich mir sofort ansehen. Gefällt mir sehr, sehr gut. Und der Stoff dazu ist toll, den würde ich auch sofort nehmen. Ich bin gespannt auf deine Umsetzung.
    LG Bella

  3. Jetzt hast du mich natürlich neugierig gemacht, welche Stadt gemeint ist. Ich liebe Fischgrät und der geknöpfte Rollkragen des Kleides ist ein schönes Detail. LG Manuela

  4. Halloo Zeena,

    was für ein tolles Schnittmuster. Der Kragen ist ja raffiniert.

    Oh ja, lokal plotten kann sehr teuer sein. Das hab ich einmal angefragt und bin fast umgefallen. Ich bestelle meine Plots inzwischen nur noch online und das ist soooo viel günstiger.

    Viel Spaß beim Nähen. Daumen sind gedrückt, dass Du rechtzeitig fertig wirst.

    Lieber Gruß, Muriel

  5. Dieser Schnitt hat eine super Kragenlösung. Ich bin gespannt, wie dieser Rollkragen genäht wird, lose als Zubehör oder teilweise fest am Ausschnitt angenäht.
    Grüßle Bellana

  6. Von der Optik her sind die Pattentaschen sicher das Highlight, aber wenn sie dann das Kleid verziehen oder ähnliches auch ärgerlich. Vielleicht kannst du es in diesem oder einem anderen Stoff mal testen? Und wenn es nicht klappt, blinde Klappen aufnähen? Könnte ein Kompromiss sein.
    Viel Spaß in HH, Tina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner