Anfang November fand das erste Mal die Wachauer Woll- und Stoffmesse statt, bei der ich als Ausstellerin dabei war. Es war eine kleine, familiäre, aber zumindest für mich umsatzstarke Veranstaltung.
The Wachauer Woll- und Stoffmesse took place for the first time at the beginning of November and I was there as an exhibitor. It was a small, informal event, but at least for me it generated a lot of sales.
Unbeschreiblich schön ist auch die Landschaft dort, ich werde sicherlich dort noch einen Urlaub verbringen.
The landscape there is also indescribably beautiful, I will certainly spend another vacation there.
Schon über einen Monat ist es her, dass ich als Aussteller beim Wollfest Weilheim war. Es war ein sehr schönes, super organisiertes Fest und ich bin nächstes Jahr sicher wieder dabei.
Am Samstag Abend hatten wir noch einen sehr kurzweiligen Abend im Wirtshaus zum Gögerl, das sehr empfehlenswert ist. Der Blick nach Weilheim ist auch sehenswert:
Weilheim
English:
It’s been over a month since I was an exhibitor at the Weilheim Wool Festival. It was a very nice, super organized festival and I will certainly be there again next year.
On Saturday evening we had another very entertaining evening at the Wirtshaus zum Gögerl, which is highly recommended. The view to Weilheim is also worth seeing:
Vergangenes Wochenende war es soweit, der erste Markt für mich dieses Jahr fand statt. Ich war bei den Allgäuer Nadelstichen in Oberstdorf. Das Allgäu begrüsste uns mit Regenwetter, aber das unstete Wetter wirkte sich bestimmt positiv auf die Besucherzahlen aus, es waren jedenfalls viele Leute da.
Allgäuer Regenwetter
Hier ein paar Impressionen von meinem Stand. Geholfen hat mir, wie schon in Wien Gabi ♥.
Wir haben es uns auch außerhalb der Handarbeitsmesse gut gehen lassen.
Frühstück
Auch schon in Wien (und auf vielen Festen früher) habe ich wieder Stefi getroffen. Und neu kennengelernt habe ich Dornroeschenskeller.
Stefis WolleDornroeschenskeller
Natürlich waren noch viel mehr Aussteller da, das würde aber den Rahmen hier sprengen. Die Messe war wirklich hervorragend organisiert, hier ein dickes Dankeschön an die Organisatoren. Und auch ein großes Dankeschön an die vielen Besucher, mit denen wir tolle Gespräche geführt haben, neue Anregungen bekommen haben und über Farben und Wollqualitäten fachsimpeln konnten. Wir kommen nächstes Jahr wieder!
English:
Last weekend was the time, the first market for me this year took place. I was at the Allgäuer Nadelstiche in Oberstdorf. The Allgäu greeted us with rainy weather, but the erratic weather certainly had a positive effect on the number of visitors, in any case, there were many people.
Allgäuer Regenwetter
Here are a few impressions from my booth. As in Vienna, Gabi ♥ helped me.
We also had a good time outside of the needlework fair.
Frühstück
Also already in Vienna (and at many festivals before) I met Stefi again. And new I got to know Dornroeschenskeller.
Stefis WolleDornroeschenskeller
Of course, there were many more exhibitors, but that would go beyond the scope here. The fair was really excellently organized, here a big thank you to the organizers. And also a big thank you to the many visitors, with whom we had great conversations, got new ideas and talked shop about colors and wool qualities. We will be back next year!
Vergangenes Wochenende war es soweit – ich war erstmalig in Wien, bzw. in Vösendorf, beim Wiener Woll- und Stofffest, und das gleich als Ausstellerin. Begleitet hat mich meine liebe Freundin Gabi, wir kennen uns seit dem Regensburger Raveler-Meeting 2015 und sind beide inzwischen umgezogen, so dass wir nun ganz in der Nähe wohnen.
Zunächst war einiges für das Wollfest vorzubereiten – wie immer saß ich am Abend vor der Abfahrt bis spät in der Nacht vor den Strängen und habe sie noch etikettiert.
Wiener Woll- und Stofffest
Am Freitag ging es dann am späten Vormittag los in Richtung Vösendorf zum Eventhotel Pyramide.
Gleich nach der Ankunft haben wir mit dem Aufbau des Standes begonnen und waren tatsächlich bis zum Aufbauende so gegen 18 Uhr mit dem meisten fertig.
Wiener Woll- und Stofffest
Dann haben wir die hoteleigene Bar getestet. Wenn das nächste Wollfest wieder in dieser Location stattfindet, darf ich keinesfalls den Badeanzug vergessen, es gibt dort einen ausgeprägten Wellnessbereich mit Schwimmbad und Sauna. Ausgeprägt sind allerdings auch die Preise an dem Getränkeautomaten – 14 € für einen Piccolo Sekt finde ich schon sehr teuer. Wir haben dann auch darauf verzichtet, schließlich hatten wir eh vorher einen Cocktail an der Bar getrunken.
Piccolo im AutomatenPiccolo im AutomatenPiccolo im Automaten
Samstag morgen nun hatte ich seit langer Zeit mal wieder ein Zeenas T-Shirt an und die passende Kette um. Hach – das fühlt sich schön an. Das Frühstücksbuffet im Hotel ließ übrigens keine Wünsche offen, insgesamt kann man das Hotel empfehlen, wenn es auch mit dem Parkautomaten ein wenig im Getriebe ruckelte.
Zeenas T-ShirtZeenas Halskette
Die Pyramide als Veranstaltungsort ist toll – es herrscht Tageslicht und erstaunlicherweise ist der Geräuschpegel in dieser Glaspyramide auch sehr, sehr angenehm.
Location von AußenÜbersicht über die LocationÜbersicht über die Location
Und dann ging es um 10 Uhr los, die Tore öffneten sich und die Besucher strömten herein. Es ist natürlich nicht mehr so verrückt wie noch vor wenigen Jahren, als sich die Kunden auf jeden Strang gestürzt haben, als gäbe es kein Morgen mehr. Ich bin froh, dass es alles etwas ruhiger und gemütlicher ist, man hat viel mehr Zeit, sich mit den Kunden auch mal zu unterhalten. Alles in allem eine sehr angenehmen Atmosphäre.
Zeenas Stand während des Wiener Woll- und Stofffestes
Es gab auch tolle Sitzmöglichkeiten für die Besucher und fußläufig war ein riesiges Einkaufszentrum zu erreichen.
viele SitzmöglichkeitenShoppingcenter fußläufig
Neu bei meinem Wollfesterlebnissen ist Zenta Zeenas Drache, der liebevoll von meiner Tochter gehäkelt wurde, es war ihr Erstlingswerk. Sie kommt jetzt wohl in das Alter, in dem man Handarbeiten für sich entdeckt.
Zenta Zeenas DracheZenta Zeenas Drache auf Wollsträngen
Es war eine tolle Veranstaltung, vielen Dank Barbara für die tolle Organisation, wir sind beim nächsten Mal gern wieder mit dabei.
den Abend an der Bar ausklingen lassen
English
Last weekend was the day – I was in Vienna, or rather in Vösendorf, at the Vienna Wool and Fabric Festival for the first time, and as an exhibitor. I was accompanied by my dear friend Gabi, we have known each other since the Regensburg Raveler Meeting 2015 and have both moved in the meantime, so that we now live very close by.
First, there was a lot to prepare for the wool festival – as usual, I sat in front of the skeins until late at night the night before departure and still labelled them.
Wiener Woll- und Stofffest
On Friday we set off late in the morning towards Vösendorf to the Eventhotel Pyramide.
Immediately after arriving, we started setting up the stand and were actually finished with most of it by the end of the set-up around 6 pm.
Wiener Woll- und Stofffest
Then we tested the hotel’s own bar. If the next Wollfest takes place in this location again, I must not forget my swimming costume, there is a distinct wellness area with swimming pool and sauna. However, the prices at the drinks machine are also very high – 14 € for a piccolo of sparkling wine is very expensive. We decided against it, as we had drunk a cocktail at the bar beforehand anyway.
Piccolo im AutomatenPiccolo im AutomatenPiccolo im Automaten
On Saturday morning I wore a Zeena T-shirt for the first time in a long time and the matching necklace. Hach – that feels nice. By the way, the breakfast buffet at the hotel left nothing to be desired. All in all, the hotel can be recommended, even if the parking machine was a little jerky.
Zeenas T-ShirtZeenas Halskette
The pyramid as a location is great – there is daylight and, surprisingly, the noise level in this glass pyramid is also very, very pleasant.
Location von AußenÜbersicht über die LocationÜbersicht über die Location
And then it started at 10 am, the gates opened and the visitors poured in. Of course, it’s not as crazy as it was a few years ago, when customers pounced on every strand like there was no tomorrow. I’m glad that everything is a bit quieter and cosier, you have a lot more time to talk to the customers sometimes. All in all, it’s a very pleasant atmosphere.
Zeenas Stand während des Wiener Woll- und Stofffestes
There was also great seating for visitors and within walking distance was a huge shopping centre.
viele SitzmöglichkeitenShoppingcenter fußläufig
New to my wool festival experiences is Zenta Zeena’s dragon, lovingly crocheted by my daughter, it was her first work. I guess she’s getting to the age where you discover handicrafts for yourself.
Zenta Zeenas DracheZenta Zeenas Drache auf Wollsträngen
It was a great event, thank you Barbara for the great organisation, we will be happy to join you again next time.