Das Urlaubssweatshirt ist auch nach der Anleitung La Silla von Schnittgeflüster genäht. Vernäht habe ich einen French Terry von Stoffe Hemmers, der mir beim Stöbern auf der Seite ins Auge gesprungen ist. Ich finde ja Frauen in meinem Alter in auch für Kinder geeigneten bedruckten Stoffen albern – aber ich wollte eben albern sein. Diesmal… Das Urlaubssewatshirt weiterlesen
Rückblick Juni
Der Juli ist schon wieder fünf Tage alt und ich bin hier immer noch den Rückblick auf den Monat Juni schuldig. Dabei waren es lediglich drei verschiedene Teile, die im Juni fertig geworden sind. July is already five days old and I still owe here the review of the month of June. There were only… Rückblick Juni weiterlesen
Schneiderakademie #2: Bahnenrock mit Passe
English below Die zweite Lerneinheit der Schneiderakademie umfasst das Nähen eines Bahnenrocks mit Passe und Reißverschluß. Es war nicht wesentlich schwieriger als den Rock aus dem Schnupperkurs zu nähen, dennoch habe ich viel dabei gelernt. Beispielsweise ist das Verwenden von Nahtbahnd definitiv etwas, was ein gutes Kleidungsstück von einem mittelprächtigem Kleidungsstück abhebt. Der Unterschied liegt… Schneiderakademie #2: Bahnenrock mit Passe weiterlesen
Catty-Corner Königskinder
English below. Sie ist fertig und wundervoll von Thomas Rieck abgelichtet – die Catty-Corner von Nicolor. Es gibt nichts darüber zu sagen, was man nicht den bisherigen Blogbeiträgen dazu entnehmen könnte – der untere Rand zeigte sich ein wenig störrisch, aber ich glaube, jetzt, nach dem Waschen, klappt er nicht mehr hoch (bei den Fotos… Catty-Corner Königskinder weiterlesen
Freitag ist Freutag
English below Heute ist Freutag und ich habe diese gleich doppelt Grund zu Freude. Zuerst ist es mir gelungen, eine tolle Lösung für meine Nähgarne zu finden, bei der die Spulen mit den passenden Unterfäden mit aufbewahrt werden. Das war gar nicht so einfach. Zunächst habe ich mir eine Nähbox der Firma Lidl gekauft. Leider… Freitag ist Freutag weiterlesen
Schneiderakademie #1: A-Linien-Kleid
English below Meine erste Lerneinheit der Schneiderakademie war ein A-Linien-Kleid und es ist fertig geworden, passt gut und trägt sich ganz wunderbar an diesem Sommertagen. Zu lernen war Ausschnitt mit Belegen verstürzen (ganz neu für mich dabei: Hintersteppen, auch Niedersteppen genannt) Knopfverschluss mit Schlaufe Hohlsaum (den habe ich nicht, wie angegeben, von Hand, sondern mit… Schneiderakademie #1: A-Linien-Kleid weiterlesen
Rückblick Mai
English below. Irgendwie ging der Mai ganz plötzlich zu Ende und der Juni begann. Gestern habe ich dann immerhin mal alle Kalenderblätter aktualisiert und heute kümmere ich mich um den Blog. Im Mai ist folgendes nicht fertig geworden: #Tahitikal Manuia Twinkle-Twinkle als Shirt Jägerinnenhandschuhe Catty-Corner Königskinder (da fehlt nur noch das linke Ärmelbündchen) Dafür war… Rückblick Mai weiterlesen
Bahnenrock vom Schnupperkurs der Schneiderakademie
English below. Mir wurde Werbung für einen Schnupperkurs der Schneiderakademie mehrfach eingeblendet – nicht ganz überraschend, hatte ich mich auf der Homepage schon mal umgesehen. Und da der Schnupperkurs kostenfrei ist, habe ich mich entschlossen, einfach zu probieren, ob dieses Lernformat für mich in Sachen Nähen taugt. Und siehe da, ja, ich finde mich da… Bahnenrock vom Schnupperkurs der Schneiderakademie weiterlesen
La Silla, die Zweite
English below. Bereits vor einigen Wochen wurde meine erste “La Silla” von Schnittgeflüster fertig. Sie war aus preiswertem Stoff genäht, um zu sehen, ob die Passform gut ist und ob meine rudimentären Schneiderkenntnisse damit nicht überfordert sein würden. Angespornt von dem überraschend problemlosen Procedere des Nähens haben ich mich also vergangenes Wochenende an den eigentlich… La Silla, die Zweite weiterlesen
Bandweben
English below. Bereits am 2. Oktober 2016 (das weiß ich so genau, weil ich nach den Fotos gesucht habe) habe ich dieses Band gewebt und heute hat es seine Bestimmung gefunden. Aber zunächst zu seiner Geschichte. 2016 waren wir, die Oberpfälzer Stricklieseln im Feriendorf Dürrwies zu unserem Woll- und Handarbeitenwochenende, wie seit 2012. Und dort… Bandweben weiterlesen