Monat: November 2022

  • WKSA 2022 Entscheidung ist gefallen

    WKSA 2022 Entscheidung ist gefallen

    Heute, am zweiten Termin des Winterkleid-Sew-along vom Me-Made-Mittwoch geht alles um die Entscheidung.

    Meine Entscheidung stand ja von Angebinn fest, inspiriert von der Schnittzeljagd von Lillesol und Pelle soll es das Kleid Nr. 43 werden.

    Als Stoff habe ich mir „Windows“ von Thorsten Berger der Firma Swafing in pink-lila ausgesucht, eine Webware aus 100% Viskose mit 120 g /m².

    "Windows" von Thorsten Berger, Swafing
    „Windows“ von Thorsten Berger, Swafing

    Vorher habe ich allerdings aus einem günstigen Leinen-Gemisch ein Probekleid genäht, schließlich habe ich vorher noch nie einen Blusenkragen genäht. Es ist interessant, wie es dann hingenäht wird und es ist wie alles im Leben: Wenn man es mal kann, ist es gar nicht so schwer. So sieht mein sommerliches Probekleid aus, noch ohne Knöpfe, ich muss erst passende finden.

    Das Weihnachtskleid bekommt natürlich lange Ärmel mit Manschetten und einen passenden Gürtel. Dafür reichte beim Blaue-Blümchen-Kleid der Stoff leider nicht mehr, ich bin jetz also auf der Suche nach Kordeln in dunkelblau, hellblau und weiß, um mir einen Gürtel zu flechten.

    Nächste Woche ist die letzte Runde der LillesolundPelle-Schnittzeljagd, da wird ein Jersey-Kleid mit U-Boot-Ausschnitt genäht. Auch dafür habe ich schon einen ganz tollen Stoff in meinem Vorrat, nämlich einen modal-french Terry „Boho Flair Rainbows“ designed von Cherry Picking, auch aus dem Haus Swafing, 60% Baumwolle, 35% Modal und 5% Elastan mit einem Gewicht von 265 g / m².

    Aber auch da werde ich zunächst ein Probekleid nähen, ich habe noch Stoff von meiner ersten La Silla von Schnittgeflüster.

    Die nächsten Termine sind am 11.12. zum Thema Zwischenstand und am 18.12. mit dem Finale. Und ich gehe jetzt mal schauen, wie weit die anderen sind.

  • WKSA 2022 In welche Richtung geht’s, wir starten und überlegen

    WKSA 2022 In welche Richtung geht’s, wir starten und überlegen

    Es ist soweit, auch dieses Jahr gibt es von Me-Made-Mittwoch einen Weihnachtskleid-Sew-Along. Das freut mich besonders, weil ich sowieso zwei Kleider nähen werde, denn ich mache dieses Jahr erstmal bei der #Lillesolschnittzeljagd mit.

    Lillesolschnittzeljagd
    Lillesolschnittzeljagd

    Leider habe ich am ersten Mittwoch dieses Monats versäumt, meine bisherigen Werke bei Me-Made-Mittwoch vorzustellen, denn seit neuestem hat mich auch noch das Geo-Caching-Fieber gepackt.

    Aber dann zeige ich die bisher fertigen Werke eben jetzt:
    In der Woche eins habe ich das basic Top genäht:

    Den Stoff habe ich beim 5. Wiener Woll- und Stofffest gekauft. Ein farblich passendes Jäckchen fand sich noch in meinem Kleiderschrank.

    Woche zwei sah den Westigan vor. Ich habe ihn aus Scuba genäht, gekauft bei Stoffe-Hemmers. Ich wollte dieses Material unbedingt probieren. Allerdings war klar, dass es sich nicht für den Schalkragen eigenen würde, also habe ich dazu passend ein Stück Jersey bei Lisa’s Stoffstube erstanden. Die Ärmel habe ichauch mit diesem Stoff eingefasst und der Schalkragen ist etwas länger als die Jacke und wirkt so noch mehr als Schal, wie ich finde.

    Die Jacke von dieser Woche muss erst auf einen talentierten Fotografen warten.

    Der Zeitplan des WKSA 2022 ist folgendermaßen:

    13.11.2022 In welche Richtung geht’s, wir starten und überlegen

    27.11.2022 die Entscheidung ist gefallen

    11.12.2022 Zwischenstand

    18.12.2022 Finale

    Der Zeitplan der #lillesolschnittzeljagd sieht ab 21.11.2022 das Kleid Camisa und ab dem 28.11.2022 das Kleid mit U-Boot-Ausschnitt vor. Das wirkt jetzt so, als würde ich es locker schaffen. Aber ich habe ganz besondere Stoffe, die ich dieses Jahr bei stoffundzugenaeht_muenster gekauft habe. Und da ich sie keinesfalls versauen möchte, werde ich vorher Probekleider nähen (müssen).

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner