English below.
„Eigentlich“ war meine Jacke Eureka nach einem Design von Nikolor im September letzten Jahres fertig gestellt. FJKA steht vor dem Namen, weil sie ursprünglich ein Projekt für den Frühlings-Jacken-Knit-Along sein sollte, aber ich wurde nicht rechtzeitig fertig. Mit 2,75 mm-Nadeln hatte ich einiges zu Stricken mit dem ausgewählten Garn Lace von Wollmeise in der Farbe Miss May.
Wie auch immer – ich trug diese Jacke bei unserem Kurztrip nach Hamburg letztes Jahr im Oktober.
Dabei hat sich herausgestellt, dass die Knöpfe nicht so richtig gut zu halten, weil die gestrickten Knopflöcher sehr nachgiebig sind. Abhilfe sollte ein Umhäkeln der Knopflöcher schaffen.
Zum Glück hatte ich noch von dem geschenkten Garn einer Freundin etwas über, das ich schon benötigte, um der Jacke einen schönen Rand zu geben. Was soll ich sagen, ja, es funktioniert, nun muss ich die Knöpfe nicht mehr dauernd kontrollieren, ob sie wieder aufgegangen wären.
English
„Actually“ my jacket Eureka was finished from a design by Nikolor last September. FJKA is in front of the name because it was originally supposed to be a project for the Spring Jacket Knit-Along, but I didn’t finish in time. Using 2.75 mm needles, I had quite a bit of knitting to do with the chosen yarn Lace from Wollmeise in the color Miss May.
However – I wore this jacket on our short trip to Hamburg last year in October.
It turned out that the buttons don’t hold really well because the knitted buttonholes are very pliable. Fix this by crocheting around the buttonholes.
Luckily I still had some of a friend’s donated yarn left over, which I already needed to give the jacket a nice edge. What can I say, yes, it works, now I no longer have to constantly check the buttons whether they would have come open again.
Ich mache mit diesem Beitrag mit bei „Du für dich am Donnerstag„.