Schlagwort: Ravelry

  • Rückblick Mai

    English below.

    Irgendwie ging der Mai ganz plötzlich zu Ende und der Juni begann. Gestern habe ich dann immerhin mal alle Kalenderblätter aktualisiert und heute kümmere ich mich um den Blog.

    Im Mai ist folgendes nicht fertig geworden:

    Dafür war ich aber nähtechnisch sehr aktiv und so habe ich zwei „La Sillas“ und einen Bahnenrock der Schneiderakademie zur Auswahl und habe meinen Allerweltsbademantel individualisiert.

    English

    Somehow May ended quite suddenly and June began. Yesterday I updated all the calendar pages and today I’ll take care of the blog.

    In May, here’s what didn’t get done:In May, here’s what didn’t get done:

    But for this I was very active in sewing and so I have two „La Sillas“ and a panel skirt from the tailor’s academy to choose from and I have individualized my everyman bathrobe.

  • #FJKA 2022 Finale

    #FJKA 2022 Finale

    English below.

    Heute ist es soweit – das Finale des #FJKA 2022 von Me made Mittwoch wurde eingeläutet.

    Ich bin tatsächlich pünktlich fertig geworden, zumindest mit der Strickjacke. Das Rocknähprojekt muss noch ein bisschen warten.

    Die Knopfleiste macht mir noch etwas Sorgen, aber zunächst zeige ich euch, wie ich die Seite, auf der die Knöpfe angenäht sind, hinterlegt habe:

    Die Seite mit den Knopflöchern muss ich auch noch unterlegen, denn ohne Verstärkung klappt sie immer nach innen, wie diese beiden Bilder des Ist-Soll-Vergleichs zeigen:

    English

    Today is the day – the final of the #FJKA 2022 of Me made Mittwoch was rung.

    I actually finished on time, at least with the cardigan. The skirt sewing project will have to wait a bit.

    I’m still a little worried about the button placket, but first I’ll show you how I backed the side where the buttons are sewn on:

    I also need to shim the side with the buttonholes, because without reinforcement it always folds inward, as these two pictures of the actual-target comparison show:

  • #TahitiKal 2022 Manuia

    #TahitiKal 2022 Manuia

    English below.

    Ich habe euch noch gar nicht vom Projekt #TahitiKAL von Feinmotorik berichtet. Es wird die Anleitung Manuia gestrickt.

    Ich habe es zusammen mit vielen anderen online angestrickt, ich war damals auf der h+h Cologne 2022.

    Die Farben werden nicht korrekt dargestellt, ich stricke mit 07652 (Pazifik) und 07691 (Pool). Ich weiß, diese sind sehr ähnlich, aber genau das gefiel mir so gut. Mal sehen, ob mir das Ergebnis dann auch so gut gefällt.

    Schachenmayr Tahiti
    Schachenmayr Tahiti

    Inzwischen bin ich mitten in Teil 2 – und ich muss mich sputen, schon am Freitag kommt Teil 3 heraus.

    Einige hatten – das habe ich im Netz mitbekommen – Schwierigkeiten mit den Zunahmen bei Teil 2. Die hatte ich anfangs auch, aber dann hat sich der Knoten im Kopf gelöst. Um manchen vielleicht auch bei der Knotenlösung behilflich zu sein, habe ich ein Video aufgenommen, das zeigt, woraus die Schwierigkeiten vermutlich bestehen:

    English

    Ich habe euch noch gar nicht vom Projekt #TahitiKAL von Feinmotorik berichtet. Es wird die Anleitung Manuia gestrickt.

    I knitted it together with many others online, I was at h+h Cologne 2022 at the time.

    The colors are not showing correctly, I am knitting with 07652 (Pacific) and 07691 (Pool). I know these are very similar, but that’s what I liked so much. Let’s see if I like the result so well then.

    Schachenmayr Tahiti
    Schachenmayr Tahiti

    In the meantime I’m in the middle of part 2 – and I have to hurry up, already on Friday part 3 comes out.

    Some had – I’ve noticed on the net – difficulties with the increases in part 2. I had them at first, too, but then the knot in my head was loosened. To help some perhaps also with the knot solution, I have recorded a video that shows what the difficulties probably consist of:

  • #FJKA 2022 zweiter Zwischenstand

    #FJKA 2022 zweiter Zwischenstand

    English below.

    Heute steht der FJKA 2022 von Memademittwoch unter dem Motto „Es Läuft, Ich brauche Motivation oder Hilfe, Ich habe mich umentschieden…

    Bei mir läuft es, denn die Jacke Twinkle-Twinkle in Pastellfarben ist (fast) fertig.

    Twinkle-Twinkle in Pastellfarben
    Twinkle-Twinkle in Pastellfarben

    Es fehlt noch das Fäden vernähen, waschen und Knöpfe annähen. Die Seite der Knopfleiste, an die die Knöpfe angenäht werden, werde ich wieder mit einem Stück Baumwollstoff unterlegen, dann halten meiner Meinung nach die Knöpfe besser und ein Ausreißen des Stricks wird verhindert. Ich habe zwei Stücke zur Auswahl und habe beide unter unterschiedlichen Lichtverhältnissen fotografiert. Entschieden habe ich mich für das beige, denn zu der Gesamtkombination werde ich auch beige Pumps und eine Handtasche in einer ähnlichen Farbe tragen.

    Es gibt auch noch Arbeit zum Auftrennen – den ersten Ärmel habe ich lockerer abgekettet als den zweiten, mir gefällt aber der zweite besser, also werde ich den ersten Ärmel anpassen.

    Apropos Ärmel: Ein bisschen Stolz bin ich drauf, dass die Ärmel in den Farbverläufen sehr ähnlich geworden sind, das war nämlich viel Arbeit mit wiegen und abwickeln der jeweiligen Garne.

    Twinkle-Twinkle in Pastellfarben - Ärmel
    Twinkle-Twinkle in Pastellfarben – Ärmel

    Und weil ich gerade so gut „im flow“ bin, habe ich gleich noch das passende Shirt dazu angeschlagen – das wird aber wohl eher zu Pfingsten als zu Ostern fertig:

    Twinkle-Twinkle als Shirt
    Twinkle-Twinkle als Shirt

    Und nun bin ich gespannt, wie weit die Mitstrickerinnen gekommen sind.

    English

    Today, Memademittwoch’s FJKA 2022 is themed „It Runs, I Need Motivation or Help, I have changed My Plans…“

    With me it runs, because the jacket Twinkle-Twinkle in pastel colors is (almost) finished.

    Twinkle-Twinkle in Pastellfarben
    Twinkle-Twinkle in Pastellfarben

    Still missing is the sewing of threads, washing and sewing on buttons. The side of the button placket, to which the buttons are sewn on, I will again underlay with a piece of cotton fabric, then in my opinion the buttons hold better and a tearing of the knit is prevented.

    There’s also work to do to unravel – I chained the first sleeve more loosely than the second, but I like the second one better, so I’ll adjust the first sleeve.

    Speaking of sleeves: I’m a bit proud of the fact that the sleeves turned out very similar in the color gradients, because that was a lot of work with weighing and unwinding the respective yarns.

    Twinkle-Twinkle in Pastellfarben - Ärmel
    Twinkle-Twinkle in Pastellfarben – Ärmel

    And because I’m just so well „in the flow“, I have the same matching shirt posted – but that will probably be ready for Pentecost rather than Easter:

    Twinkle-Twinkle als Shirt
    Twinkle-Twinkle als Shirt

    And now I am interested to see how far my fellow knitters have come.

  • FJKA Eureka

    FJKA Eureka

    English below.

    „Eigentlich“ war meine Jacke Eureka nach einem Design von Nikolor im September letzten Jahres fertig gestellt. FJKA steht vor dem Namen, weil sie ursprünglich ein Projekt für den Frühlings-Jacken-Knit-Along sein sollte, aber ich wurde nicht rechtzeitig fertig. Mit 2,75 mm-Nadeln hatte ich einiges zu Stricken mit dem ausgewählten Garn Lace von Wollmeise in der Farbe Miss May.

    Wie auch immer – ich trug diese Jacke bei unserem Kurztrip nach Hamburg letztes Jahr im Oktober.

    Jacke Eureka in HH
    Jacke Eureka in HH

    Dabei hat sich herausgestellt, dass die Knöpfe nicht so richtig gut zu halten, weil die gestrickten Knopflöcher sehr nachgiebig sind. Abhilfe sollte ein Umhäkeln der Knopflöcher schaffen.

    Zum Glück hatte ich noch von dem geschenkten Garn einer Freundin etwas über, das ich schon benötigte, um der Jacke einen schönen Rand zu geben. Was soll ich sagen, ja, es funktioniert, nun muss ich die Knöpfe nicht mehr dauernd kontrollieren, ob sie wieder aufgegangen wären.

    Heureka, Eureka hält zu!
    Heureka, Eureka hält zu!

    English

    „Actually“ my jacket Eureka was finished from a design by Nikolor last September. FJKA is in front of the name because it was originally supposed to be a project for the Spring Jacket Knit-Along, but I didn’t finish in time. Using 2.75 mm needles, I had quite a bit of knitting to do with the chosen yarn Lace from Wollmeise in the color Miss May.

    However – I wore this jacket on our short trip to Hamburg last year in October.

    Jacke Eureka in HH
    Jacke Eureka in HH

    It turned out that the buttons don’t hold really well because the knitted buttonholes are very pliable. Fix this by crocheting around the buttonholes.

    Luckily I still had some of a friend’s donated yarn left over, which I already needed to give the jacket a nice edge. What can I say, yes, it works, now I no longer have to constantly check the buttons whether they would have come open again.

    Heureka, Eureka hält zu!
    Heureka, Eureka hält zu!

    Ich mache mit diesem Beitrag mit bei „Du für dich am Donnerstag„.

  • #FJKA 2022 Erster Zwischenstand

    #FJKA 2022 Erster Zwischenstand

    English below.

    Vielen Dank an Kathrin von HolyCowsBlog für die heutige Runde #FJKA 2022 „Erster Zwischenstand“ von Me-made-Mittwoch. Dein Pullover ist richtig toll und vielleicht werde ich ihn mir eines Tages nachstricken. Das Motto meines Lebens könnte übrigens sein: „So many ideas, so less time.“

    Da ich das Problem des einrollenden Bündchens bei meiner Catty-Corner immer noch nicht in den Griff bekommen habe (obwohl ich schon viel Zeit darauf verwendet habe), ist die Twinkle-Twinkle-Jacke stetig weiter gewachsen.

    Twinkle-Twinkle-Jacke Übergang Ärmel
    Twinkle-Twinkle-Jacke Übergang Ärmel
    Twinkle-Twinkle-Jacke und Stoff für einen passenden Rock
    Twinkle-Twinkle-Jacke und Stoff für einen passenden Rock

    Wir ihr seht, habe ich mir auch bereits Stoff gekauft, um einen passenden Rock dazu zu nähen. Es ist ein Organza mit dem Namen „Aquarellblumen – rosa“ von fabfab. Die Knöpfe sind auch schon da und die Knopfleiste auf der Seite mit den Knopflöchern ist auch bereits fertig gestellt.

    Zu einem Rock und einer Jacke gehört natürlich auch noch ein Oberteil, aber auch dafür habe ich etwas in meinem vorhandenen Stash gefunden, nämlich diese wunderbare Seide (Link zu Ravelry).

    Vielleicht weiß jemand eine schöne Anleitung für ein Top – ich bin noch auf der Suche danach? Und jetzt bin ich auf die Werke meiner Mitstreiter gespannt.

    English

    Thanks so much to Kathrin from HolyCowsBlog for today’s #FJKA 2022 „First Intermediate“ round of Me-made Wednesday. Your sweater is really great and maybe I will reknit it for myself one day. By the way, the motto of my life could be „So many ideas, so less time.“

    Since I still haven’t gotten a handle on the rolling-in cuff problem with my Catty-Corner (even though I’ve spent a lot of time on it), the Twinkle-Twinkle jacket has continued to grow steadily.

    Twinkle-Twinkle-Jacke Übergang Ärmel
    Twinkle-Twinkle-Jacke Übergang Ärmel
    Twinkle-Twinkle-Jacke und Stoff für einen passenden Rock
    Twinkle-Twinkle-Jacke und Stoff für einen passenden Rock

    As you can see, I have also already bought fabric to sew a matching skirt to it. It is an organza called „Watercolor flowers – pink“ from fabfab. The buttons are also already there and the button placket on the side with the buttonholes is also already finished.

    Of course, a skirt and jacket also need a top, and I found something in my existing stash for that too, which is this wonderful silk (link to Ravelry).

    Maybe someone knows a nice pattern for a top – I’m still looking for it? And now I’m looking forward to the works of my peers.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner