Monat: Juni 2022

  • Catty-Corner Königskinder

    Catty-Corner Königskinder

    English below.

    Sie ist fertig und wundervoll von Thomas Rieck abgelichtet – die Catty-Corner von Nicolor. Es gibt nichts darüber zu sagen, was man nicht den bisherigen Blogbeiträgen dazu entnehmen könnte – der untere Rand zeigte sich ein wenig störrisch, aber ich glaube, jetzt, nach dem Waschen, klappt er nicht mehr hoch (bei den Fotos war sie noch nicht gewaschen – ich arbeite halt just in time).

    It’s finished and beautifully photographed by Thomas Rieck – the Catty-Corner from Nicolor. There’s nothing to say about it that you can’t take from the previous blog posts about it – the bottom edge showed a little stubbornly, but I think now, after washing, it doesn’t fold up anymore (it wasn’t washed yet when the photos were taken – I just work just in time).

  • Freitag ist Freutag

    English below

    Heute ist Freutag und ich habe diese gleich doppelt Grund zu Freude. Zuerst ist es mir gelungen, eine tolle Lösung für meine Nähgarne zu finden, bei der die Spulen mit den passenden Unterfäden mit aufbewahrt werden. Das war gar nicht so einfach. Zunächst habe ich mir eine Nähbox der Firma Lidl gekauft.

    Leider war der Platz nach oben nicht ausreichend, um unter den Nähgarnrollen noch die Spulen für den Unterfaden zu platzieren, denn der Deckel ließ sich dann nicht mehr schließen.

    Als nächstes habe ich dann bei Butinette einen Einsatz für Nähgarn sowie die passende Box dazu gekauft. Und was soll ich sagen – es passt perfekt:

    Und der zweite Grund, warum ich mich heute freuefreuefreue ist, dass mein Katerchen #pfotenpoldi, der seit der Nacht von Samstag auf Sonntag vermissst wurde (und nicht wirklich bisher lange draußen war) plötzlich am Mittwoch morgen um 4:20 Uhr hungrig aber unversehrt wieder auftauchte. Ihr glaubt gar nicht, wie glücklich mich das gemacht hat!

    English

    Today is joy day and I have this double reason to rejoice. First, I managed to find a great solution for my sewing threads, where the bobbins are stored with the matching lower threads. That wasn’t so easy. First, I bought a sewing box from the company Lidl.

    Unfortunately, there was not enough space at the top to place the bobbins for the bobbin thread under the sewing thread spools, because the lid could then no longer be closed.

    Next, I then bought an insert for sewing thread and the matching box at Butinette. And what can I say – it fits perfectly:

    And the second reason I’m happy today is that my little cat #pfotenpoldi, who has been missing since Saturday night (and hasn’t really been out for long so far) suddenly reappeared on Wednesday morning at 4:20 hungry but unharmed. You can’t believe how happy that made me!

  • Schneiderakademie #1: A-Linien-Kleid

    Schneiderakademie #1: A-Linien-Kleid

    English below

    Meine erste Lerneinheit der Schneiderakademie war ein A-Linien-Kleid und es ist fertig geworden, passt gut und trägt sich ganz wunderbar an diesem Sommertagen. Zu lernen war

    • Ausschnitt mit Belegen verstürzen (ganz neu für mich dabei: Hintersteppen, auch Niedersteppen genannt)
    • Knopfverschluss mit Schlaufe
    • Hohlsaum (den habe ich nicht, wie angegeben, von Hand, sondern mit dem Hohlsaumstich der Maschine genäht)
    • Brustabnäher nähen (die nähe ich nicht ganz gerade, sondern so wie in diesem Video gezeigt:

    Glück ist übrigens, wenn die rückwärtige Naht zufälligerweise ziemlich genau in das graphische Muster passt.

    Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und nähe vielleicht noch ein zweites Kleid. Oder ich warte noch ein bisschen hab, es wird noch mehrere Kleider zum Nähen geben.

    English

    My first learning session of the tailori-academy was an A-line dress and it got done, fits well and wears quite wonderfully on this summer day. To learn was

    • Stitching the neckline with facing (something new for me: backstitching, also called lowstitching)
    • Button closing with loop
    • Hemstitch (I did not sew it by hand, as indicated, but with the machine hemstitch)
    • Sew bust darts (I don’t sew them quite straight, but as shown in this video:

    Luck, by the way, is when the back seam happens to fit pretty closely into the graphic pattern.

    I am very happy with the result and maybe sew a second dress. Or I’ll wait a little hab, there will be several dresses to sew.

    Mit diesem Kleid gehe ich zu den Linkpartys „Du für Dich am Donnerstag vom Nähfrosch“ und „modewerkstatt.blogspot.com„.

  • Rückblick Mai

    English below.

    Irgendwie ging der Mai ganz plötzlich zu Ende und der Juni begann. Gestern habe ich dann immerhin mal alle Kalenderblätter aktualisiert und heute kümmere ich mich um den Blog.

    Im Mai ist folgendes nicht fertig geworden:

    Dafür war ich aber nähtechnisch sehr aktiv und so habe ich zwei „La Sillas“ und einen Bahnenrock der Schneiderakademie zur Auswahl und habe meinen Allerweltsbademantel individualisiert.

    English

    Somehow May ended quite suddenly and June began. Yesterday I updated all the calendar pages and today I’ll take care of the blog.

    In May, here’s what didn’t get done:In May, here’s what didn’t get done:

    But for this I was very active in sewing and so I have two „La Sillas“ and a panel skirt from the tailor’s academy to choose from and I have individualized my everyman bathrobe.

  • Bahnenrock vom Schnupperkurs der Schneiderakademie

    English below.

    Mir wurde Werbung für einen Schnupperkurs der Schneiderakademie mehrfach eingeblendet – nicht ganz überraschend, hatte ich mich auf der Homepage schon mal umgesehen. Und da der Schnupperkurs kostenfrei ist, habe ich mich entschlossen, einfach zu probieren, ob dieses Lernformat für mich in Sachen Nähen taugt. Und siehe da, ja, ich finde mich da gut aufgehoben und habe auch ein ansehnliches Ergebnis erzielt. In diesem Schnupperkurs wird das Nähen einer dekorativen Schleife (die kann man auch gut für Dirndl verwenden) und eines Bahnenrockes erklärt. Es gibt für den Bahnenrock die Schnitte zum Selbstausdrucken in A4 oder auch zum Plotten in A0 und zwar für jede Größe ein eigener Schnitt. Das ist viel mehr, als man von den meisten anderen Schnitten erwarten kann.

    Den Stoff für diesen Test habe ich für sehr wenig Geld bei Yes Fabrics gekauft, als Rockstoff diesen, trotz Waschen noch fürchterlich riechenden Brokat und für die Schleife diesen Taft.

    Trotz der billigen Materialien ist ein ansehnliches Kleidungsstück entstanden, davon könnt ihr euch hier gleich selber überzeugen:

    Schneiderakademie Schnupperkurs
    Schneiderakademie Schnupperkurs
    Schneiderakademie Schnupperkurs
    Schneiderakademie Schnupperkurs

    Den nächsten Rock würde ich vielleicht 10 cm länger machen. Und mir schwebt vor, aus einem Baumwollstoff mal einen Test zu machen, ob sich so ein Bahnenrock wesentlich anders verhält als ein in einem Stück geschnittener Tellerrock.

    Wer an dem Ergebnis auch interressiert ist, drückt mir am besten die Daumen, dass ich die Zeit dafür bald finde.

    English

    I was shown several advertisements for a trial course of the „Schneiderakademie“ – not entirely surprisingly, I had already looked around on the homepage. And since the trial course is free of charge, I decided to simply try out whether this learning format is suitable for me in terms of sewing. And lo and behold, yes, I find myself in good hands and have also achieved a respectable result. This taster course explains how to sew a decorative bow (you can also use it well for dirndls) and a panel skirt. There are patterns for the skirt for self-printing in A4 or also for plotting in A0 and for each size a separate pattern. This is much more than you can expect from most other cuts.

    The fabric for this test I bought for very little money at Yes Fabrics, as skirt fabric this, despite washing still terrible smelling brocade and for the bow this taffeta.

    Despite the cheap materials, a handsome garment has been created, of which you can see for yourself right here:

    Schneiderakademie Schnupperkurs
    Schneiderakademie Schnupperkurs
    Schneiderakademie Schnupperkurs
    Schneiderakademie Schnupperkurs

    I would make the next skirt maybe 10 cm longer. And I’m thinking of doing a test with a cotton fabric to see if such a skirt behaves much differently than a plate skirt cut in one piece.

    If you are also interested in the result, keep your fingers crossed that I will find the time soon.

    Und mit diesem Beitrag gehe ich zu „Du für Dich am Donnerstag„, bei „Made-Moi-Selle„, zu „Creativsalat“ und zu „Lieblingsstücke„.

  • La Silla, die Zweite

    La Silla, die Zweite

    English below.

    Bereits vor einigen Wochen wurde meine erste „La Silla“ von Schnittgeflüster fertig. Sie war aus preiswertem Stoff genäht, um zu sehen, ob die Passform gut ist und ob meine rudimentären Schneiderkenntnisse damit nicht überfordert sein würden. Angespornt von dem überraschend problemlosen Procedere des Nähens haben ich mich also vergangenes Wochenende an den eigentlich ausgesuchten Stoff von Albstoffe “Sweat gemustert – Hamburger Liebe Digitaldruck Glow Edition Lily Navy Multicolor” gewagt.

    Sweat gemustert - Hamburger Liebe Digitaldruck Glow Edition Lily Navy Multicolor
    Sweat gemustert – Hamburger Liebe Digitaldruck Glow Edition Lily Navy Multicolor

    Diesmal als zusätzliche Herausforderung, die nicht im ursprünglichen Schnitt enthalten ist, mit Paspeln an den Taschen.

    Am Sonntag Abend war ich noch in Nählaune, die fotografierende Tochter wollte aber ins Bett, deswegen sind Zwischenfotos noch ohne den zusätzlichen Kragen, dafür mit ihrer Schaufensterpuppe der Tochter, deren Namen ich mir nicht merken kann. Also den Namen der Puppe, den der Tochter kann ich mir schon (noch?) merken.

    Bei den Nähten, die den Bereich für die Bänder in der Kapuze und im Kragen abteilen, habe ich noch meinem Spieltrieb nachgegeben und Ziernähte verwendet:

    Genäht habe ich eine Größe 48 ohne die Abnäher am Rückenteil und was soll ich sagen – ich bin stolz und zufrieden. Lediglich die Kapuze würde oder werde ich etwas kleiner schneiden, damit sie mir nicht im Gesicht hängt. Und ich bin mir sicher, das ist nicht die letzte La Silla, die ich schneidern werde.

    La Silla von Schnittgeflüster
    La Silla von Schnittgeflüster
    La Silla von Schnittgeflüster
    La Silla von Schnittgeflüster

    Apropos schneidern – ich habe mich entschlossen, den Kurs bei der Schneiderakademie zu belegen. Der Rock mit Schleife aus dem Schnupperkurs ist schon fertig, den habe ich hier vorgestellt.

    English

    Already a few weeks ago my first „La Silla“ from Schnittgeflüster was finished. It was sewn from inexpensive fabric to see if the fit was good and if my rudimentary tailoring skills would not be overwhelmed with it. Encouraged by the surprisingly smooth procedure of sewing I have ventured last weekend to the actually selected fabric from Albstoffe „Sweat patterned – Hamburger Liebe digital print Glow Edition Lily Navy Multicolor“.

    Sweat gemustert - Hamburger Liebe Digitaldruck Glow Edition Lily Navy Multicolor
    Sweat gemustert – Hamburger Liebe Digitaldruck Glow Edition Lily Navy Multicolor

    This time as an extra challenge not included in the original pattern, with piping on the pockets.

    Paspeln an La Silla von Schnittgeflüster
    Paspeln an La Silla von Schnittgeflüster

    On Sunday evening I was still in a sewing mood, but the photographing daughter wanted to go to bed, so intermediate photos are still without the extra collar, but with her daughter’s mannequin, whose name I can not remember. So the name of the mannequin, the daughter I can remember already (yet?).

    For the seams that divide the area for the ribbons in the hood and collar, I still gave in to my playful instinct and used decorative stitching:

    I sewed a size 48 without the darts on the back and what can I say – I am proud and satisfied. Only the hood I would or will cut a little smaller so that it does not hang in my face. And I’m sure this is not the last La Silla I will tailor.

    La Silla von Schnittgeflüster
    La Silla von Schnittgeflüster
    La Silla von Schnittgeflüster
    La Silla von Schnittgeflüster

    Speaking of tailoring – I decided to take the course at the „Schneiderakademie“. The skirt with bow from the taster course is already finished, I presented it here.

    Und damit mache ich mich mit diesem Beitrag auf meinen Weg zum „Me made Mittwoch“ und schaue mal, welche tollen Stücke noch entstanden sind.

    Zusätzlich nehme ich mit diesem Beitrag bei „Lieblingsstücke“ und bei „Handmade on Tuesday“ teil.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner